Hyaluronsäure ist Hauptbestandteil der natürlichen Hautmatrix, in der Wachstum, Migration, Differenzierung und Proliferation der Zellen ablaufen. Sie ist ein natürlich im menschlichen Organismus vorkommendes Polysaccharid. Ihre Hauptfunktion ist die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Feuchtigkeit im Gewebe und beruht auf dessen Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden. Hyaluronsäure besteht aus sich wiederholenden Disaccharid Einheiten, die sich aus N-Acetylglucosamin und Natriumglucuronat (Natriumsalz der Glucuronsäure) zusammensetzen.
Hyaluronsäurelösungen besitzen aufgrund ihrer viskoelastischen Eigenschaften und ihrer erstaunlichen Biokompatibilität eine nachgewiesene therapeutische Bedeutung als Injektionslösung in der kosmetischen Chirurgie.
Neben der aufpolsternden Wirkung kann Hyaluronsäure auch biologische Prozesse modulieren und auf Zellteilung und Zellmobilität Einfluss nehmen. Studien beweisen, dass sie in den Fibroblasten (im Bindegewebe vorkommende Zellen, die eine wichtige Aufgabe in der Synthese der Zellularsubstanz haben) die Neubildung von körpereigener Hyaluronsäure sowie von Kollagen und Elastin stimuliert. Hyaluronsäure kann weiterhin Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen, die bei Alterungsprozessen eine große Rolle spielen.
Sicherheit und Qualität definieren sich bei Hyaluronsäure-Fillern durch:
- Art der Sterilisation
- Art der Vernetzung und des Vernetzungsmittels
- Injizierbarkeit
- Haltbarkeit
In den letzten Jahren wurden verschiedene Substanzen zur Faltenunterunterspritzung entwickelt.
Diese Substanzen müssen wichtige Anforderungen erfüllen:
- biologische Verträglichkeit
- nicht entzündungsauslösend/infektiös
- geringe bis keine Nebenwirkungen/keine Knötchenbildung
- Verbleib am Injektionsort
- im Effekt lang anhaltend und abbaubar
- schaffen ein natürliches Aussehen
- in kurzer Zeit applizierbar, mit geringen Ausfallzeite
Alle Anforderungen und Eigenschaften werden von Dermalstyle® Produkten eingehalten und erfüllt.